2017 - Das Leben auf dem Waldhufen Hof ...
Januar 2017:
leichter Schnee und tolles Licht:
nach "leicht gezuckert" kam dann noch richtig schöner Schnee und die Ausritte waren ein "Schnee-Traum":
auch die Pferdels haben es genossen:
Februar 2017:
Gleich zu Anfang gibt es eine Änderung in Sachen Stallpächter, unsere Gute Seele Robert hat die Pacht übernommen und hat viel vor ..
zuerst wurden neue Heuraufen gebaut ...
... und die alten Heugitter entfernt und somit der Offenstall vergrößert ...
... neues Arbeitsgerät angeschafft ...
... das Dach abgedichtet ...
und überall "für Ornung" gesorgt:
unsere beiden "Neuen" haben sich auch wunderbar eingelebt:
Die Frühjahrssonne genießend - so lässt es sich gut leben!
Unser erster Ausritt nach Schmieh, immerhin müssen wir ja schon mal schauen wo es in Juni lang geht!
März 2017
Das Licht hier im Würzbacher Wald ist einfach immer wieder wunderschön:
Die "Calli- Cam" ist installiert, so "sehen" wir immer was sie gerade machen, auch Nachts...
... hier war der Schock beim ersten Bild groß, doch dann sahen wir: sie LEBEN noch!
April 2017
Nun ist der Koppelbau dran, gut durchdacht von Ilona und umgesetzt von Rober und seinen "Helfern" / Teil 1:
Ausritt in "Großer Runde":
Wintereinbruch oder nur noch ein kurzes Aufbäumen ... der Sommer kommt bestimmt!
Mai 2017
Coole Koppeln!
Reitstunde mit Karina: Dank der Idee von Sabrina haben wir nun im 14-Tage Rhytmus "Pferdeschonenden Unterricht" bei Karina, das ist sowas von toll!
Dachabdichtung / Teil2:
Auch die Boxen bekommen tolle Heuraufen!
Und der Besuch bleibt auch nicht fern:
Schubberanfälle und wie wir Colleen davor schützen, "Not macht erfinderisch":
aber immerhin -> Weidetauglich!
... und immer wieder die Tollen Sonnenaufgänge -
ach ja ne 2te Cam wurde auch instslliert und so sehen wir nun auch auf die Koppeln !
Nun, kurz vor "Schmieh", hat es auch mit den "Stall T-Shirts" geklappt:
Eine geplante Tour über Outdooractive, und schon waren wir bei Steffi zu Besuch!
Juni 2017
Pfingsten: "Einzug der Raubtiere" !
Weiteres findet ihr hier: Stallkatzen
Colleen und Calli in "ihrer ECKE"...
Litte John kam auf den Hof. Nachdem ich ihn "wieder habe" - er hatte mir in früherer Zeit, als mein Tanjamädchen noch zu hause stand, sehr gute Dienste geleistet und darf uns nun hier unterstützen!
Alles passte: Wetter, Leute und die Stimmung war klasse ... hier der komplette Bericht: Schmieh 2017
Der Tag, als das Wasser kam ... leider wohl immer wieder mal - für uns das erste Mal.
Die Koppeln fallen zum Stall hin ab und so schiesst sehr viel Wasser nicht nur von ganz oben sondern auch von den Koppeln und dem Reitplatz zu uns in den Stall.
Der "Plan" liegt schon auf dem Tisch, Ilona und Robert wissen ja um die Problematik, nur war leider bislang noch keine Kapazität hierfür ... es ist halt einfach zu viel zu tun.
Pferde kamen keine zu "Schaden" nur das Wasser wieder los zu werden ist echt ein SCH... Job....!
Nun wurde mit Hochdruck an der Umsetzung der "Wassergegenmaßnahmen" gearbeitet und Teil 1 sieht so aus:
eine Abflussrinne, die gleichzeitig als Pferdetoilette mit Wasserspühlung fungiert, echt genial!
Die Pferde nehmen die "Toilette" gut an der restliche Beton wurde auch noch genial plaziert und ein zünftiges Mahl mit allen Helfern war selbstverständlich!
Auch wenn Regen nervt, die tollen Regenbögen sind hier einfach Hammer!
Das Licht überhaupt ... hier mal Sonnenuntergangs Stimmungen ...
Juli 2017
Auch "kleine" Veränderungen sind genial, so haben wir nun, dank Robert, eine tolle große Pinwand!
Und schon folgt Teil 2 der Offenstall-Sanierung: 2 Pferdebetten die super von Ilona als Betten geplant, von den Pferden aber sowohl als Bett wie auch als Toilette genutzt werden ... sind halt Pferde ...
Die Pferdewaage, endlich mal wieder! Letztes Jahr hatten wir sie leider knapp verpasst!
Colleen hat (leider) noch mal ordentlich gegenüber 2011 zugelegt ...
Eben mal zwischendurch einen Waschplatz "gezaubert" ... Robert ist unser Held!
Und es geht in großen Schritten vorran: Offenstall Sanierung Teil 3
Nun wurde zwischen den "Betten" betoniert so das das Niveau so hoch ist, das kein Wasser mehr reinlaufen kann:
Calli und Colleen haben einen "neuen" Stammplatz:
Kaum ist der Beton "trocken" schon folgt Teil 4 der Sanierung :
Coole Resteverwertung, nun "stürze" ich beim Putzen nimmer in die Futterrinne ... sehr Gelenkschonend !!!
August 2017
Susannes neue Erungenschaft, schön das die alte zu kurz war, kaputt gehen die ja nicht ... und so gab es eine coole Fliegendecke im Zebra-Look!
Zwischendrin werden natürlich die Weiden auch immer erweitert ... bald sind wir am Waldrand ...
Immer wieder schön, der Würzbacher Wald ...
Nachdem Colleen leider einen heftigen "Schub" hatte mußten wir inhallieren, aber es half gut und sie machte alles braf mit:
Und der Kampf gegen das Wasser geht weiter, nun entsteht eine Barriere, die schon etwas weiter "oben" das Wasser von den Koppeln und dem Reitplatz ableiten soll ...
Und wieder sind die Koppeln erweitert worden, da ist man schon ein Weilchen unterwegs um sein Pferdel zu holen ...
So verabschiedet sich der August .. immer wieder ein tolles Licht (ja ich weiß, ich wiederhole mich ...)
September 2017
etwas nebeliges, regnerisches Wetter hält uns aber vom Ausreiten nicht ab...
Offenstall-Sanierung Teil 5:
Und immer noch der "gut verteidigte" Lieblingsplatz:
Nachdem sich Marion gegen Hufeisen entschieden hat konnte Tinker "TC" (Ticino) auch zu uns in den Offenstall und fühlt sich gleich wohl, so entsteht "Tinker-Parken":
Calli ist verletzt - der Arme, und wirklich "tapfer" ist er nicht ... aber dank "Frau Dr. ISI" und der fürsorglichen Pflege vom Fraule SASE ist alles wieder gut verheilt!
Oktober 2017
Eine neue Box muss her denn wir bekommen 2 Warmblüter ...
Robert hat mit den Ideen von Ilona mal wieder gezaubert:
Ausreiten mit Handpferd, das klappt mit C&C prima!
Und so werden beide bewegt ...
auch wenn es "langweilig" wird: hier sind einfach tolle Sonnenuntergänge zu beobachten!
Oder einfach nur "mystischer" Nebel ...
Und Robert "bastelt" eben mal zwischendurch eine "Bank für die Hühner" ...
November 2017
Eine neue Ladung Sand und schon ist die Toilette wieder "perfekt"!
Und im Außenbereich eine schöne Hack-Schnitz-Fläche - die Pferdels lieben sie ...
Mit neuem Strick gab es auch ein '"Mädels-Halfter", aber das wird noch etwas geschon!
Das "Wohnzimmer" hat nun einen grünen Boden... mal sehen wie lange ;-)
Und dann kam doch noch Schnee:
Leider nicht wirklich viel und dauerhaft, denn Schneeritte sind doch immer wieder schön:
Dezember 2017
Unsere "Pferdekatze": Hermine!
"Geschminkt" und "Verkleidet", Colleen scheint voll auf Fasching zu stehen ...
Auch im Offenstall "Weihnachtet" es ...
Und zu "guter Letzt" dann doch noch: S C H N E E ! ! !
Ein soooo tolles, spannendes, ereignisreiches Jahr geht zu Ende, bin gespannt was das Neue bringt!